Findet Engpässe, erklärt Ursachen und steuert Prozessverbesserungen selbstständig.
askPixi ist eine dialogfähige, ortssensitive, handlungsfähige KI, die Produktions- und Logistikteams hilft, Engpässe zu vermeiden, Liefertermine zu sichern und Planungsaufwand zu reduzieren. Sie verbindet Standortdaten in Echtzeit mit ERP-, MES-, WMS- und Planungssystemen, erkennt Risiken frühzeitig, erklärt Ursachen nachvollziehbar und löst gezielte Maßnahmen innerhalb Ihrer definierten Prozesse aus.

askPixi steht ab sofort einer begrenzten Zahl von Unternehmen in produktiven Umgebungen zur Verfügung.





Sichert Liefertermine, indem Verzögerungen früh erkannt und proaktiv Maßnahmen eingeleitet werden.
Hält Maschinen und Materialflüsse im Gleichlauf, indem Engpässe früh erkannt und Aufträge automatisch neu priorisiert werden.
Passt Schichtpläne und Personalverteilung fortlaufend an, um Leerlauf zu vermeiden, Überlastung vorzubeugen und die Auslastung zu verbessern.
Erkennt drohende Versorgungsengpässe frühzeitig, bewertet Risiken und leitet automatisch alternative Beschaffungs- oder Umlagerungsmaßnahmen ein.
Ja, askPixi ist produktionsreif. Über das Early-Access-Programm 2025 können ausgewählte Standorte das System direkt mit ihren RTLS-, MES-, WMS- und ERP-Systemen verbinden und innerhalb weniger Tage reale Use Cases umsetzen – mit voller Unterstützung durch unser Team.
Die meisten Werke sehen schon nach kurzer Zeit deutliche Effekte: weniger Verzögerungen, weniger Ad-hoc-Eingriffe und stabilere Produktionspläne – oft innerhalb der ersten Wochen.
Nein, askPixi arbeitet ergänzend zu Ihren bestehenden Systemen.
Wenn Ihr MES beispielsweise meldet, dass eine Maschine ausgefallen ist, prüft askPixi, wo sich die Ersatzteile befinden, ob eine andere Linie übernehmen kann, und spielt den aktualisierten Produktionsplan innerhalb weniger Minuten auf den Shopfloor zurück.
askPixi erweitert Ihre Systeme um vorausschauende Analysen und systemübergreifende Handlungsfähigkeit, die MES, WMS oder ERP allein nicht bieten können.
askPixi überwacht zentrale Kennzahlen in Echtzeit – etwa Zykluszeiten, Teileeingänge, Warteschlangenlängen und Bestandsreichweiten.
Zeigt sich ein Risiko, zum Beispiel wenn ein Lieferanten-Lkw verspätet ist und der Puffervorrat bereits niedrig, schlägt askPixi Alarm und empfiehlt oder startet automatisch Korrekturmaßnahmen – bevor die Produktion beeinträchtigt wird.
Ja – und Sie bestimmen den Grad der Autonomie.
Einige Teams starten mit Warnmeldungen, die manuell bestätigt werden. Andere erlauben askPixi, bestimmte Abläufe automatisch auszuführen – etwa Materialflüsse umzuleiten, Aufträge neu zu priorisieren oder eine beschleunigte Lieferanfrage an den Lieferanten zu senden.
Alle Aktionen erfolgen dabei innerhalb Ihrer definierten Regeln und Freigabegrenzen.
askPixi benötigt keine fehlerfreien Daten.
Es gleicht Informationen aus mehreren Quellen ab, um Störsignale zu filtern und echte Risiken zu erkennen.
Fällt eine Datenquelle aus – zum Beispiel, wenn ein Scanner keine Werte mehr sendet – arbeitet askPixi mit den verbleibenden Eingaben weiter und kennzeichnet die Lücke, damit Sie sie gezielt beheben können.
askPixi passt Pläne dynamisch an, sobald sich Rahmenbedingungen ändern.
Wenn ein Auftrag früher fertig wird, eine Maschine ausfällt oder Prioritäten wechseln, verteilt es Aufgaben neu, aktualisiert Kapazitätsprognosen und kann die Änderungen sofort auf digitale Boards oder Tablets der Mitarbeitenden übertragen – damit der Shopfloor immer nach dem aktuellsten Plan arbeitet.
Ja.
In großen Werken koordiniert askPixi komplexe Material- und Informationsflüsse über mehrere Linien und Lieferanten hinweg.
In kleineren Betrieben reduziert es manuellen Planungsaufwand und hält Aufträge automatisch priorisiert – ohne zusätzlichen Administrationsaufwand.
Alle Verbindungen sind verschlüsselt.
askPixi übernimmt Ihre bestehenden Benutzerrechte und läuft innerhalb Ihrer freigegebenen IT-Umgebung oder einer zertifizierten, sicheren Cloud.
Es werden keine Betriebsdaten extern geteilt.
Nur minimal.
Sie können mit askPixi in natürlicher Sprache interagieren – ohne Programmierung oder spezielle Befehle.
Mitarbeitende und Führungskräfte sind in der Regel nach einer einzigen Onboarding-Session einsatzbereit.
askPixi ist auf messbare operative Verbesserungen ausgelegt – etwa höhere Durchsätze, weniger kurzfristige Änderungen, bessere Termintreue, weniger manuelle Abstimmung und stabilere Produktionspläne.
Im Laufe der Zeit summieren sich diese Effekte zu einer planbareren und widerstandsfähigeren Produktion.